Wolfsburg, Mannheim und Iserlohn bleiben ohne Gegentor
Erst nach Penaltyschießen konnten die Eisbären Berlin die Kölner Haie bezwingen und die Tabellenführung verteidigen. Verfolger Wolfsburg kam in Straubing zu einem 2:0-Sieg, einen Rückschlag mussten die Krefeld Pinguine mit 0:1 nach Penalty gegen die Adler Mannheim hinnehmen.

|
Augsburg gewinnt Derby gegen Nürnberg
Nachdem die Iserlohn Roosters die Grizzly Adams Wolfsburg bereits gestern mit 2:1-Toren bezwingen konnten, wurde der 41. Spieltag heute fortgesetzt. Die Kölner Haie schlugen den amtierenden Meister Hannover am Nachmittag mit 2:1-Toren, am Abend setzten sich die Augsburger Panther im Derby gegen Nürnberg mit 4:1-Toren durch. Neuer Spitzenreiter der DEL sind die Eisbären Berlin, die beim EHC München zu einem 5:4-Sieg nach Penaltyschießen kamen.

|
Haie punkten gegen Augsburg - 13 Tore in Mannheim
Die Hamburg Freezers haben das Nordderby gegen Spitzenreiter Hannover Scorpions am Sonntagnachmittag mit 3:2 (1:0 0:1 1:1) nach Verlängerung für sich entschieden. In der Schlussminute gelang den Hanseaten der Ausgleichstreffer durch Jerome Flaake (60.). Hannover hatte zuvor die Partie mit zwei Toren von Matt Dzieduszycki (32./48.) gedreht. Patrick Traverse (11.) erzielte für die Freezers das zwischenzeitliche Führungstor. In der Verlängerung gelang Michel Ouellet (62.) vor knapp 7.000 Zuschauern dann noch der Siegtreffer für die Gastgeber.

|
Derbysiege für München und Krefeld
Die Hannover Scorpions haben nach dem 21. Spieltag wieder die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernommen. Der Titelverteidiger holte in Iserlohn im letzten Drittel einen 0:3-Rückstand auf und gewann am Ende mit 5:3 (0:1 0:2 5:0). Zwei Tore von Michael Wolf (8./23.) und Daniel Oppolzer hatten die Sauerländer zunächst in Führung gebracht. Im Schlussabschnitt trafen Sascha Goc (41./43.), Adam Mitchell (55.), Matt Dzieduszycki (55.) und Nikolaus Mondt (60.) für Hannover.

|
Heimniederlage für Berlin - Mannheim punktet in Krefeld
Meister Hannover hat am 16. Spieltag die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernommen. Im Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters kamen die Niedersachsen zu einem 5:2 (3:0 1:1 1:1). Mit einem Doppelschlag schossen Aris Brimanis (7.) und Sascha Goc (8.) die Scorpions im ersten Durchgang mit 2:0 in Führung. Mit zwei weiteren Treffern von Sascha Goc (14./27.) bauten die Hannoveraner ihre Führung im weiteren Spielverlauf vor 4.000 Zuschauern in der TUI-Arena weiter aus. Iserlohn konnte durch Michael Hackert (32.) und Christian Hommel (49.) den Rückstand verkürzen, für Hannover war Chris Herperger (49.) für das fünfte Tor zuständig.

|
Einsatz gegen München dennoch unklar
Nach Rainer Köttstorfer hat nun auch Verteidiger Matt Cohen das Training wieder aufgenommen. Anders als bei Köttstorfer ist der Einsatz von Cohen im Spiel gegen den EHC München noch nicht klar und wird erst kurzfristig entschieden. Cohen laborierte an einer Adduktorenzerrung, hat aber vom Mannschaftsarzt der Freezers grünes Licht bekommen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|